|
|
Referenten
Prof. Dr. Hanns Ruder
Prof. Dr. Hanns Ruder von der Universität Tübingen stellt hoch
entwickelte Beobachtungstechniken vor und zeigt, welche faszinierenden
Einblicke wir damit gewinnen können.
Prof. Dr. Harald Lesch
Prof. Dr. Harald Lesch vom Institut für Astronomie und Astrophysik
der Ludwig-Maximilians-Universität München geht der Frage nach:
Was sind Naturgesetze überhaupt, warum gelten sie? Wir gehen
davon aus, dass Naturgesetze nicht willkürlich sind, sondern überall
und zu allen Zeiten in gleicher Weise gelten. Das macht es
möglich, Gesetzmäßigkeiten, die wir hier und heute entdecken,
auf das ganze Universum anzuwenden, auch zurück in die Vergangenheit.
Wir können dann sogar die Entstehung des Universums
untersuchen.
Prof. Dr. Karsten Danzmann
Prof. Dr. Karsten Danzmann vom Max-Planck-Institut für
Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) Hannover und vom
Institut für Gravitationsphysik der Universität Hannover stellt
einen ganz neuen Zweig der Wissenschaft vom Universum vor,
den der Astronomie mit Gravitationswellen. Enorme Anstrengungen
in der Grundlagenforschung und der Beobachtungstechnik
werden unternommen, um den Blick ins All durch ein
ganz neues Fenster zu ermöglichen.
|