Einstein-Wellen-Mobil :: Wissenschaft aktiv verstehen
     
 
 
Krebsnebel


Referenten



Prof. Dr. Hanns Ruder


Prof. Dr. Hanns Ruder Prof. Dr. Hanns Ruder von der Universität Tübingen stellt hoch entwickelte Beobachtungstechniken vor und zeigt, welche faszinierenden Einblicke wir damit gewinnen können.


Prof. Dr. Harald Lesch


Prof. Dr. Harald Lesch Prof. Dr. Harald Lesch vom Institut für Astronomie und Astrophysik der Ludwig-Maximilians-Universität München geht der Frage nach: Was sind Naturgesetze überhaupt, warum gelten sie? Wir gehen davon aus, dass Naturgesetze nicht willkürlich sind, sondern überall und zu allen Zeiten in gleicher Weise gelten. Das macht es möglich, Gesetzmäßigkeiten, die wir hier und heute entdecken, auf das ganze Universum anzuwenden, auch zurück in die Vergangenheit. Wir können dann sogar die Entstehung des Universums untersuchen.


Prof. Dr. Karsten Danzmann


Prof. Dr. Karsten Danzmann Prof. Dr. Karsten Danzmann vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) Hannover und vom Institut für Gravitationsphysik der Universität Hannover stellt einen ganz neuen Zweig der Wissenschaft vom Universum vor, den der Astronomie mit Gravitationswellen. Enorme Anstrengungen in der Grundlagenforschung und der Beobachtungstechnik werden unternommen, um den Blick ins All durch ein ganz neues Fenster zu ermöglichen.
 
 
  
Home | DFG | SFB/TR7 | Forschung | Projekte | Personen | Institute | Universität Jena | Astrophysikalisches Inst. und Sternwarte | Inst.f. Angewandte Mathematik | Inst.f. Angewandte Physik | Inst.f. Festkörperphysik | Mathemat. Inst., Analysis | Theoretisch-Physik. Inst. | Fraunhofer Institut Jena | Universität Tübingen | Theoretische Astrophysik | Prof. Dr. K. Kokkotas | Inst.f. Astronomie und Astrophysik | Prof. Dr. K. Werner | Mathematisches Institut | Prof. Dr. Ch. Lubich | Universität Hannover | Inst.f. Gravitationsphysik | MPI für Gravitationsphysik | Potsdam | Hannover | MPI für Astrophysik | KeplerKonferenz | Ensemble | Presse | Kontakt | Impressum | Sponsoren |
© 2010 H.-P. Nollert    Webdesign Heindl Internet AG