 |
|
Beamsplitter im Laser-Interferometer GEO600 bei Hannover, mit dem Forscher Jagd auf Gravitationswellen machen. |
|
|
|
Was ist eigentlich Gravitationswellenastronomie, und wieso gibt es das Einstein-Wellen-Mobil?
Gravitationswellenastronomie
macht da weiter, wo die Astronomie mit Hilfe elektromagnetischer
Strahlung an ihre Grenzen stößt. So können etwa spektakuläre
Ereignisse wie Supernovae bis ins Innerste beobachtet und untersucht
werden. Sogar das Echo des Urknalls soll unmittelbar zugänglich
werden und uns so ein tieferes Verständnis von der Geburt unseres
Universums ermöglichen. Relativitätstheorie, Astronomie und
hochgezüchtete experimentelle Technik m gemeinsam an einem Strang
ziehen, um dies möglich zu machen.
Im Sonderforschungsbereich/Transregio
Gravitationswellenastronomie arbeiten Universitäten und
Max-Planck-Institute aus Jena, Tübingen, Hannover, Garching und
Potsdam gemeinsam daran, die Herausforderungen, die dieser innovative
Zweig der Astronomie stellt --- von den mathematischen Grundlagen über
physikalische Modellbildung, numerische Simulation, hoch gezüchtete
experimentelle Technik bis hin zu ausgefeilten Computeralgorithmen zur
Datenanalyse --- zu meistern. Dieser Sonderforschungsbereich wird seit
Januar 2003 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt.
Die mobile Ausstellung Einstein-Wellen-Mobil ist zentraler
Bestandteil des Projekts Öffentlichkeitsarbeit im
Sonderforschungsbereich/Transregio Gravitationswellenastronomie.
Sie steht Schulen und anderen Institutionen für den individuellen
Einsatz im Unterricht oder bei Veranstaltungen zur Verfügung. Sie
vermittelt Grundlagen von Relativitätstheorie, Astronomie,
Lasertechnik, Raumfahrt und Computeralgorithmen zur Datenauswertung
ohne mathematischen Ballast. Computersimulationen, Filme und viele
Mitmach-Exponate machen die Welt komplexer Wissenschaft und
hochgezüchteter Technologie zugänglich und erlebbar.
|
|
So erreichen Sie uns:
Telefon: (07071) 297 5944
Fax: (07071) 29 5889
E-Mail: nollert[who@likesspam]@einsteinwelle.de
|
|
|
|