 |
|
Spezielle Relativitätstheorie
Vier Filme führen in die grundlegenden
Konzepte der speziellen Relatitivätstheorie ein. Anhand
anschaulicher Beispiele wird gezeigt, wie die Ergebnisse von
Messungen vom Bezugssystem des Messenden abhängt, insbesondere
davon, ob sich das Bezugssystem der Messung gegenüber dem Objekt,
an dem die Messung vorgenommen wird, bewegt. Gedankenexperimente mit
einer Lichtuhr, deren `Pendel' aus hin- und her reflektierten
Lichtstrahlen besteht, zeigen ohne jeden mathematischen Ballast, wie
Zeitdilatation und Längenkontraktion zustande kommen.
|
|